Kostenlose Kreditkarten immer beliebter

Kreditkarten unterliegen derzeit einem regelrechten Boom – bequeme, bargeldlose Zahlungen werden von immer mehr Kunden gewünscht. Das Privatkundengeschäft großer Banken wie beispielsweise American Express profitiert davon besonders. Um der gestiegenen Nachfrage ein attraktives Angebot entgegenzusetzen, bieten Banken zunehmend Kreditkarten kostenlos oder stark vergünstigt an. Denn die Kreditkarte ist kein exklusives Zahlungsmittel mehr, welches nur besonders solventen Kunden vorbehalten ist.

Kostenlose Kreditkarten häufig mit hohen Gebühren

Kreditkarten kostenlos zu erhalten meint aber nicht nur, keine jährlichen Gebühren entrichten zu müssen. Bei vielen Anbietern fallen auch für die Zahlung keine Kosten an. Denn besonders im Ausland kann das Abheben von Bargeld teuer werden – bis zu 4% Gebühren können für eine solche Abhebung fällig werden. Bei einer wirklich günstigen Bank fallen zumindest innerhalb der EU keine Kosten an. Auch beim Zahlungsverkehr gibt es Unterschiede, einige Kreditinstitute verlangen bei der Zahlung mit Kreditkarte bis zu 2% Bearbeitungsgebühren. Auch hierbei handelt es sich um Kosten, die vermeidbar sind. Werden Kreditkarten kostenlos angeboten, erwirtschaften die Banken den Umsatz zumeist über solche Nutzungskosten. Dem Kunden sollte im Vorfeld möglichst klar sein, ob eine Kreditkarte sehr regelmäßig oder eher sporadisch verwendet wird. Wer seine Kreditkarte nur gelegentlich im Urlaub nutzt, sollte ein Angebot wählen, bei dem keine oder nur eine geringe Grundgebühr anfällt. In einigen Fällen wird zusätzlich sogar ein kostenloses Girokonto angeboten.

Bonitätsprüfung unverzichtbar

Häufig sind besonders günstige Konditionen an gewisse Bedingungen geknüpft: Neben einem bestimmten Mindesteinkommen wird die Bonität oft ähnlich wie bei einem Kreditantrag geprüft. Liegt beispielsweise ein negativer Schufa-Eintrag vor, könnte es mit der Bewilligung von kostenlosen Kreditkarten schwierig werden. Beim Vergleich der Angebote sollte ebenfalls berücksichtigt werden, wie hoch die Zinsen für den Kredit liegen. Denn auch wenn die Kreditkarten kostenlos vergeben werden, liegen die Zinssätze für das Kreditkonto mit bis zu 18% auf dem Niveau eines Dispokredites, wie er bei Girokonten üblich ist.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.